Sterbebegleitung

Sterbegleitung

Gemeinsam den letzten Weg in Würde gehen…

Die Sterbebegleitung ist eine Form der Unterstützung für Menschen, die sich in der letzten Phase ihres Lebens befinden. Die Sterbebegleitung zielt darauf ab, dem Erkrankten die letzte Lebenszeit so angenehm wie möglich zu gestalten, seine Schmerzen zu lindern, seine Würde zu bewahren und seine individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu respektieren. Die Sterbebegleitung versteht sich als Lebenshilfe und grenzt sich von der Sterbehilfe ab, die das aktive oder passive Herbeiführen des Todes beinhaltet.


Ich bin dabei für die emotionale und soziale Begleitung des Erkrankten zuständig und ermögliche dies beispielsweise durch Gespräche, Zuhören, Nähe, Trost und Gebete.
Dabei bin ich professionelle Helferin, die den Erkrankten und seinen Angehörigen praktische, psychosoziale und spirituelle Unterstützung anbietet, durch Besuche, Begleitung bei Spaziergängen oder Vermittlung von weiteren Hilfen.

Viele Menschen wünschen sich, in ihrer vertrauten Umgebung zu sterben. Dies erfordert jedoch eine gute Organisation der Pflege und Betreuung sowie eine hohe Belastbarkeit.

Die Sterbebegleitung wird von den Betroffenen unterschiedlich aufgenommen. Manche Menschen sind dankbar für die Hilfe und Unterstützung, andere lehnen sie ab oder haben Angst davor. Hier liegt meine Stärke darin, den passenden Umgang zu finden, um sie am letzten Weg zu begleiten.